Erste Kontakte mit Computern hatte Valentin Tanner in der 5. Klasse, als er auf dem Commodore 64 kleine Basic-Programme entwickelte. Kurz darauf wurde die Modelleisenbahn am C64 angeschlossen und eigene Steuerinterfaces gebaut. Schnell war klar, dass die Berufswahl in eine elektronische Richtung gehen musste. Nach der Elektroniker-Lehre entschied er sich für ein berufsbegleitendes Informatik-Studium am ATIS (Abendtechnikum der Innerschweiz) in Horw, heute Hochschule Luzern Technik & Architektur.
Nach erfolgreichem Abschluss zum Informatik Ingenieur HTL und einer Auszeichnung der Diplomarbeit “Abwehr von internen und externen Netzwerkattacken” entschied er sich für die Selbständigkeit und gründete im Jahr 2001 seine eigene IT-Firma taNET – tanner network & security engineering in Goldau.
Es ist Valentin Tanner ein Anliegen, neue Bedürfnisse im Markt zu erkennen und ganzheitliche ICT Strategien und Visionen umzusetzen. Ebenso stellt er sicher, dass eingesetzte Technologien oder Applikationen stetig weiterentwickelt werden. IT-Projekte sollen einen echten Mehrwert erbringen.
Schwerpunkte
Geschäfts- und Personalführung, Lehrlingsausbildung, Projektleitung und Projektplanung, Auditing von IT-Systemen, Systemarchitektur und -design, Netzwerk- und Sicherheitslösungen (Firewall, Contentanalyse, Verschlüsselung…), Server- und Client-Virtualisierung, WLAN-Planung, Cloud-Evaluationen, IP-Telefonie und Gebäudeautomatisation